Neue Reihe: GEDICHT DER WOCHE online:
November 2022: „Ökologische Stolpersteine“ von Dr. Georg Winter
KW 45/22 „Hole Aale“ (1:27) – KW 46/22 „Umluft„ (1:10)
„Ins Blaue“ Lesung und Konzert Elbgalerie Winter
Trailer 11/21 (03:41)
Was zum Lachen: „Ruhe, wir drehen!“ (1:06), 08/2020
FILM ÜBER MICH (02:53), 05/2020
Ein Sprint durch meine beruflichen Stationen
LITERATUR – LIVE online:
„Sylt“ 2020 und „Selma Lagerlöf“ 2019
LITERATUR – LIVE
– „Schlag nach bei Shakespeare!„ (06:11),
mit Martin Ulleweit, Gitarre; Trailer TIDE.TV 03/2019
„Unterwegs – Texte über das Reisen“, HH-Rissen 08/2018:
– Ephraim Kishon „Die Ratschläge der Eule Lipschitz“ (00:59),
– Eugen Roth „Die Motorisierten“ (01:04),
– Peter Bamm „Heimkehr aus Spanien“ (00:37)
HAMBURG ZEIGT KUNST, Cruise Center Altona 11/2018:
„Best of“ mit Werken der Künstlerin Bibi Gündisch (01:10)
– Hubert Wudtke „Der irische Graf Clancarty als Pirat in Rissen“
– Dietmar Bittrich „Der König im Bordell“
– Ina Bruchlos „Der Kampf der Mähdrescher“ ( mehr )
– Wilhelm Lange„Wie der Klövensteen zu seinem Namen kam“
TIDE.tv – Sendereihe LITERATUR – COCKTAIL:
– Produzentenportrait (00:59), 2013
– Format „Das Gespräch“:
Liane Kampeter „Vivienne Westwood“
Peter Leifgen
„Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ 03/2016
Gabriele Helbig Uticha Marmon „Marienkäfertage“
Viktoria Meienburg Katherine Mansfield/Erzählungen 09/2015
– Lesungen aus den Gesprächen über
Gavin Extence „Das unerhörte Leben des Alex Woods“
Henny Porten“Der Film meines Lebens“; (01:12), 2017
– „Jörg Müller’s Weltnachrichten“: Tibet (02:24), 2014
– Joachim Ringelnatz/Szenische Lesung: Fußball (03:24),
Regie Jürgen Gebert, Kellertheater Hamburg 2009
Format „Die Bibliothek“:
– Krimis aus den USA (11-12/2016):
Margaret Millar „Das eiserne Tor“,
Kate Pepper „5 Tage im Sommer“,
James Lee Burke „Sturm über New Orleans“,
Paula Gosling „Tod auf dem Campus“;
– Krimis aus Europa (Juni 2016):
Jean-Luc Bannalec „Bretonische Verhältnisse“,
Maurizio de Giovanni „Das Krokodil“,
Stephan Ludwig „Kalter Rauch“,
Antonio Munoz Molina „Die Augen eines Mörders“;
– Englischsprachige Autoren (06/2015):
Ann Fairbairn „Und wählte fünf glatte Steine“,
Ronald Munson „Fan Mail“ ,
Judith Guest „Eine ganz normale Familie“,
Wilkie Collins „Die Frau in Weiß“
THEATER
„Tournée, Tournée“, Rolle: MARQUISE DE MERTEUIL,
Briefszene (03:38), Regie Susanne von Loessl, KTH 2011
„Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“, „Gebet“ (01:47),
Rolle: MARIA, Regie Biggi Riemenschneider, KTH 2010