Medien

Seit 2005 produziere ich meine eigenen Sendereihen bei TIDE.tv und TIDE.radio
TIDE gGmbH ist Bürgersender und Ausbildungskanal, dicht verflochten mit der Hamburg Media School.
Laut Media Analyse 2022 konnte TIDE.radio seinen Bekanntheitsgrad noch weiter steigern:
Der Marktanteil Hamburg hat von 0,8 auf 0.9 % zugelegt – fast gleichauf mit NDR1 Welle Nord
und Radio BOB sowie besser als radio ffn.

TIDE.radio

Video Faces Of TIDE 03/2022, 00:52

„KULTUR-BISTRO“
Mein ganz persönliches Kultur-Menü aus Features und  Portraits, Hörspielen, Lesungen und Gesprächen, informativ und unterhaltsam moderiert und umrahmt mit passender Tischmusik aus Klassik,
Jazz und Pop. Hörfunkpreis „HörMöve“ 2012
-Sendetermin: 5. Montag im Monat um 18:00 Uhr,
Wiederholung am folgenden Sonntag um 20:00 Uhr

„GEDICHT DER WOCHE“
Jede Woche ein kleines Kunstwerk der deutschsprachigen Lyrik:
Von Klassik über Romantik bis Moderne – dramatisch, besinnlich, amüsant und stets mit Blick auf das Spezielle des Monats. 
-Sendetermin: montags um 06:30 Uhr,
Wiederholung mittwochs 07:15 Uhr und samstags um 12:15 Uhr

EMPFANG: UKW 96.0, DAB+, im Hamburger Kabelnetz,
im livestream
https://www.tidenet.de/radio und
https://www.radioplayer.de/radio/tideradio.html

TIDE.tv

„LITERATUR-COCKTAIL“ Produzentenportrait

Auch auf TIDE.tv habe ich für meine Liebe zur Literatur
ein professionelles Medienforum gefunden:
Professionelle Lesungen waren und sind mein Favorit;
die letzten Lesungen „Hamburg drunter und drüber“ mit Geschichten
von Karin Baron und „Kunst und Künstler“, begleitet von Uli Kaut auf der Konzertgitarre,
sind online auf VIMEO zu sehen.

Daneben präsentiere ich in dieser Reihe folgende Formate:

„Das Gespräch“
Lesefans sprechen im TIDE-TV-Studio über ihre Lieblingsbücher:
Moderne, ältere, leichte und anspruchsvolle Werke bekannter
und unbekannter Autoren aus dem In- und Ausland.
Lesebegeisterte Gäste sind herzlich willkommen! KONTAKT

„Die Bibliothek“:
Informationen, Analysen und Tips zur Lektüre alter und neuer Bücher
von bekannten und unbekannten Autoren aus dem In- und Ausland.

„Performance“:
Theater im Studio – Nach dem Vorbild der Produktionen aus frühen
Fernsehtagen spielen die Ensembles live auf einer Bühne aus Licht
„Don Quijote“ nach Miguel de Cervantes (2019) 58:00
Die Delikaten / Regie: Viola Livera;
„Heute Abend: Lola Blau“ von Georg Kreisler (2016) 55:00
mit Sarah Kattih und Matthias Brommann

– Viele meiner Produktionen sind auf VIMEO zu sehen und zu hören, ausgewählte Gedichte poste ich außerdem in meinem Instagram-Kanal.